barbara-dance
Bildergalerie
Orientalischer Tanz
Bewegung, Sport und Spaß beim Tanzen mit
Orientalischem Tanz (Modern Oriental Dance)
Orientalischem Tanz (Modern Oriental Dance)
Ich unterrichte wöchentlich zwei Hobbygruppen Modern Oriental Dance, die kleine Choreographien sowie Bauchtanztechnik und typisch orientalische Bewegungen erlernen und in der Gruppe üben. Wir machen zwar auch Ausflüge in die klassische orientalische Musik und Folklore, überwiegend tanzen wir aber zu moderner und aktueller Musik - es soll vor allem Spaß machen!
Geeignet für Tänzer und Nichttänzer,
sportliche und nicht-so-sportliche jeden Alters
Wo: TSV Forstenried e.V., 81475 München
Graubündenerstraße 102
im Sportraum unter der Tennishalle (alle Gruppen)
Wann: immer Dienstags
(in den Schulferien nach Ansprache)
um 17.00 - 17.45 Eltern und Kind
um 18:00 - 19.00 Gruppe II (Intermediate)
und 19.15 - 20.15 Gruppe I (Beginner)
> Einstieg jederzeit möglich, in Gruppe I auch gerne Neueinsteiger
Ihr könnt jederzeit einsteigen: es sind zwei Schnupperstunden kostenlos, kommt einfach vorbei - bei Rückfragen gerne Tel. 0151/ 44234733.
Siehe auch Abteilung Gymnastik und Turnen für Erwachsene unter https://www.tsv-forstenried.de/gesamtprogramm/
NEU: Eltern und Kind Oriental Dance
Das besondere: es tanzen hier alle gemeinsam!
jeden Dienstag (außer in den Ferien) von 17.00 - 17.45 Uhr
Alter: ca. 5-10 Jahre (damit auch für Geschwister möglich)
Mit den/ einem Elternteil gemeinsam Bewegung und Koordination üben, macht allen Kindern riesig Spaß!
N E W S T I C K E R :
Technikübungen und Interessantes zum Mittanzen für zu Hause gibt es auf meinem Youtube-Kanal "Orientalischer Tanz mit Barbara"
https://www.youtube.com/channel/UChbEMpULBB3hq3JVRRKrnBg
und auf dem Kanal des TSV Forstenried e.V. auf
https://www.youtube.com/channel/UCdKwkhlGHVdfWPNAM44B6Sw
Technikübungen und Interessantes zum Mittanzen für zu Hause gibt es auf meinem Youtube-Kanal "Orientalischer Tanz mit Barbara"
https://www.youtube.com/channel/UChbEMpULBB3hq3JVRRKrnBg
und auf dem Kanal des TSV Forstenried e.V. auf
https://www.youtube.com/channel/UCdKwkhlGHVdfWPNAM44B6Sw
Standard & Latein
Walzer, Tango, Cha Cha Cha und vieles mehr
gibt es in den:
Hobbytanzgruppen
Wo:
TV Stockdorf 1911 e.V.
Tanzsaal unter der Sporthalle
Maria-Eich-Straße 25
82131 Stockdorf
Tanzsaal unter der Sporthalle
Maria-Eich-Straße 25
82131 Stockdorf
Wann: immer Sonntags
(ohne August/Weihnachtsferien)
16:00-17:00 Anfängergruppe I
16:00-17:00 Anfängergruppe I
17:00-18:30 Hobbytanzgruppe II
18:30-20:00 Hobbytanzgruppe III
Wir unterrichten die fünf Standardtänze (Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep) und die fünf Lateintänze (Samba, Cha Cha, Rumba, Paso Doble, Jive), sowie Discofox. Ihr seid also für jede Tanzparty gerüstet. Neben Figuren und Figurenkombinationen schauen wir uns auch ein bißchen die Technik an, dann macht das Tanzen noch mehr Spaß und Ihr macht eine richtig gute Figur auf der Tanzfläche.
18:30-20:00 Hobbytanzgruppe III
Wir unterrichten die fünf Standardtänze (Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep) und die fünf Lateintänze (Samba, Cha Cha, Rumba, Paso Doble, Jive), sowie Discofox. Ihr seid also für jede Tanzparty gerüstet. Neben Figuren und Figurenkombinationen schauen wir uns auch ein bißchen die Technik an, dann macht das Tanzen noch mehr Spaß und Ihr macht eine richtig gute Figur auf der Tanzfläche.
Der Einstieg in die laufenden Gruppen ist jederzeit möglich, auch Schnuppern ist gerne willkommen.
Infos auch auf der Homepage der Tansportabteilung des TV Stockdorf 1911 e.V. http://www.tsa-stockdorf.de
West Coast Swing
West Coast Swing unterrichten wir in regelmäßigen Workshops sowie in unseren derzeit 1x im Monat stattfindenden Drop-In-Unterrichts-Stunden:
18:00-19:00 Fortgeschrittenen-Unterricht WCS
WCS Drop In Unterricht
Wo:
TV Stockdorf 1911 e.V.
Tanzsaal unter der Sporthalle
Maria-Eich-Straße 25
82131 Stockdorf
Tanzsaal unter der Sporthalle
Maria-Eich-Straße 25
82131 Stockdorf
Wann: immer an einem Samstag im Monat (Daten werden für ein Halbjahr im Voraus bekannt gegeben, meist der 2. oder 3. Samstag im Monat)
18:00-19:00 Fortgeschrittenen-Unterricht WCS
19.00-19.30 WCS freie Übungszeit
Wir unterrichten die Grundlagen des WCS (Figuren, Basic Technik, Führung und Connection) nebst interessanten Figuren-Varianten in einmal im Monat stattfindenden Unterrichtsstunden. Diese bauen nicht unmittelbar aufeinander auf, d.h. ein Einsteigen und Mitmachen ist jederzeit möglich.
Wir unterrichten die Grundlagen des WCS (Figuren, Basic Technik, Führung und Connection) nebst interessanten Figuren-Varianten in einmal im Monat stattfindenden Unterrichtsstunden. Diese bauen nicht unmittelbar aufeinander auf, d.h. ein Einsteigen und Mitmachen ist jederzeit möglich.
Hinweis: Auf Anfrage ist die Teilnahme auch ohne Partner möglich.
Sichere Grundkenntnisse (Shugar Push, Left Side Pass, Under Arm Turn, Whip) werden vorausgesetzt, 6-monatige Tanzerfahrung
oder mehr wäre gut.
Infos auch auf der Homepage der Tansportabteilung des TV Stockdorf 1911 e.V. http://www.tsa-stockdorf.de
NEU: Einsteiger-Workshop + Anfänger-Kurs in Stockdorf
für Jedermann/-frau, auch (noch-) Nicht-Tänzer und Wiedereinsteiger
ab Februar 2025. Für Fragen bitte Barbara kontaktieren 0151 44 234 733
Über Barbara
Seit meiner Kindheit tanze ich. Derzeit unterrichte ich als Trainerin, bin aktive Turniertänzerin in mehreren Disziplinen, und habe einfach Spaß am Tanzen!
Mehr erfahren
Über Michael
Seit 1982 ist mein Hobby Tanzen, wobei mir v.a. die Vielfalt an unterschiedlichen Tänzen Spaß macht. Seit 2011 tanze ich mit Barbara Turniertanz in Standard, Latein und Discofox.

Tanzen ist für jeden etwas anderes:
- Entspannung
Mehr erfahren
- Spaß
- Geselligkeit
- Bewegung
- Ausgleich von der Arbeit
- Sport
Aber für alle gilt: Tanzen ist
Balsam für die Seele!

Gesundheit
Die meisten wissen es ja schon: Tanzen ist ein wichtiger Teil des persönlichen Gesundheitsprogrammes - und macht dazu noch Spaß!
Aktuelle Infos zu diesem Thema gibt es hier:
Über Barbara
Tänzerische Laufbahn:
- bis 1990 Eiskunstlauf und Eistanz bis zum Turniersport
- Besuch von Tanzkursen und Breitensport-Unterricht im Tanzsportverein
- 2012 Beginn Turniertanz im DTV in Standard und Latein
- 2013 bestes Bayerisches Paar beim Blauen Band der Spree in Berlin in unserer Startklasse Standard
- 2014 4. Platz in der Saison-Gesamtwertung der TBW-Trophy in Latein II B
- 2015 Aufstieg in die A-Klasse Standard und erstmalige Teilnahme an der German Open Championship in Stuttgart
- 2019 Teilnahme an der Weltmeisterschaft WDSF Standard Sen I in Berlin
- 2021 Finale der Deutschen Meisterschaft Discofox des TAF Germany Klasse Erw 3 A (6. Platz)
- 2022 erstmals Start in Blackpool, England (Klasse Over 50´s Ballroom)
- 2022 Sieger German Masters Discofox des TAF Germany Klasse Erw 3 A
- 2022 Sieger Deutschland-Cup Discofox des TAF Germany Klasse Erw 3 A
- 2023 Sieger Süddeutsche Meisterschaft Discofox TAF Germany Klasse Erw 3 A
-2023 1. Platz Latein Master III B "Die Ostsee Tanzt"
- 2023 3. Platz Deutsche Meisterschaft Orientalischer Tanz Folklore TAF Germany Erw 3
- 2023 Sieger Deutsche Meisterschaft Discofox TAF Germany Klasse Erw 3 A
> und damit Aufsteig in die S-Klasse Discofox
- 2023 2. Platz Bayernpokal-Finalturnier Masters III B Latein
> und damit Aufstieg in die A-Klasse Latein
- 2024 3. Platz Deutsche Meisterschaft Orientalischer Tanz Folklore TAF Germany Erw 3
- 2024 Finale Deutsche Meisterschaft Discofox TAF Germany S-Klasse Erw 3 (6. Platz)
- 2024 Semifinal IDO Weltmeisterschaft Discofox Seniors
Trainerlaufbahn:
- 2016 Erwerb der DTV-Lizenz Trainer C Breitensport Orientalischer Tanz
- 2017 Erwerb DTV Instructor Discofox sowie Kindertanz
- 2018 Erwerb DTV Instructor Standard sowie Seniorentanz
- 2018 Erwerb DOSB-Lizenz Trainer C Breitensport
- 2018 Erwerb DTSA-Abnahmelizenz Orientalischer Tanz
- 2019 Erwerb DTV Instructor Latein
- 2019 Erwerb DTSA Abnahmelizenz Standard, Latein und Discofox
- 2021 Weiterbildung Ägyptische Tanzgeschichte
- 2022 Erwerb WCS Academy Intermediate Instructor
- 2022 Erwerb WCS Global PDIA Intermediate Instructor
- 2025 Ausbildung zum Life Kinetic Coach
Unterricht:
- 2015 bis 2017 zeitweise Unterricht Orientalischer Tanz im TuT e.V. in Forstenried
- seit 2017 Gruppenunterricht Orientalischer Tanz im TSV Forstenried e.V.
- seit 2021 Hobbytanzgruppen Latein + Standard in der TSA des TV Stockdorf 1911 e.V.
- 2022 und 2023 regelmäßige WCS-Beginner-Workshops im TSC Savoy München e.V.
- seit 2022 regelmäßiger Unterricht West Coast Swing Fortgeschrittene im TSA Stockdorf
- seit 2024 regelmäßig Discofox Workshops
Über Michael
Tänzerische Laufbahn:
- 1982 Beginn des Tänzerlebens in der Tanzschule Neubeck
- 1986 Erwerb ADTV-Tanzabzeichen Goldstar
- 1982 Beginn des Tänzerlebens in der Tanzschule Neubeck
- 1986 Erwerb ADTV-Tanzabzeichen Goldstar
- 2006 Wiedereinstieg Hobbygruppe Standard/ Latein beim GrünGoldClub München e.V.
- 2011 Beginn Boogie Woogie-Tanzen bei den Boogie Magics
- 2012 Beginn Turniertanz im DTV in Standard und Latein
- 2013 bestes Bayerisches Paar beim Blauen Band der Spree in Berlin in unserer Startklasse Standard
- 2014 4. Platz in der Saison-Gesamtwertung der TBW-Trophy in Latein II B
- 2015 Aufstieg in die A-Klasse Standard und erstmalige Teilnahme an der German Open Championship in Stuttgart
- 2013 bestes Bayerisches Paar beim Blauen Band der Spree in Berlin in unserer Startklasse Standard
- 2014 4. Platz in der Saison-Gesamtwertung der TBW-Trophy in Latein II B
- 2015 Aufstieg in die A-Klasse Standard und erstmalige Teilnahme an der German Open Championship in Stuttgart
- 2016 Beginn West Coast Swing-Tanzen, seither Teilnahme an zahlreichen Festivals
- 2019 Teilnahme an der Weltmeisterschaft WDSF Standard Sen I in Berlin
- 2020 3. Platz WCS Newcomer auf dem Municorn
- 2020 3. Platz WCS Newcomer auf dem Municorn
- 2021 Finale der Deutschen Meisterschaft Discofox des TAF Germany Klasse Erw 3 A (6. Platz)
- 2022 erstmals Start in Blackpool, England (Klasse Over 50´s Ballroom)
- 2022 Sieger German Masters Discofox des TAF Germany Klasse Erw 3 A
- 2022 Sieger Deutschland-Cup Discofox des TAF Germany Klasse Erw 3 A
- 2023 Sieger Süddeutsche Meisterschaft Discofox TAF Germany Klasse Erw 3 A
-2023 1. Platz Latein Master III B "Die Ostsee Tanzt"
- 2023 Sieger Deutsche Meisterschaft Discofox TAF Germany Klasse Erw 3 A
> und damit Aufsteig in die S-Klasse Discofox
-2023 1. Platz Latein Master III B "Die Ostsee Tanzt"
- 2023 Sieger Deutsche Meisterschaft Discofox TAF Germany Klasse Erw 3 A
> und damit Aufsteig in die S-Klasse Discofox
- 2023 2. Platz Bayernpokal-Finalturnier Masters III B Latein
> und damit Aufstieg in die A-Klasse Latein
> und damit Aufstieg in die A-Klasse Latein
- 2024 Finale Deutsche Meisterschaft Discofox TAF Germany S-Klasse Erw 3 (6. Platz)
- 2024 Semifinal IDO Weltmeisterschaft Discofox Seniors
- 2024 Semifinal IDO Weltmeisterschaft Discofox Seniors
Trainerlaufbahn:
- 2017 Erwerb DTV Instructor Discofox
- 2018 Erwerb DTV Instructor Standard sowie Seniorentanz
- 2018 Erwerb DOSB-Lizenz Trainer C Breitensport
- 2019 Erwerb DTV Instructor Latein
- 2019 Erwerb DTSA Abnahmelizenz Standard, Latein und Discofox
- 2017 Erwerb DTV Instructor Discofox
- 2018 Erwerb DTV Instructor Standard sowie Seniorentanz
- 2018 Erwerb DOSB-Lizenz Trainer C Breitensport
- 2019 Erwerb DTV Instructor Latein
- 2019 Erwerb DTSA Abnahmelizenz Standard, Latein und Discofox
- 2022 Erwerb WCS Academy Intermediate Instructor
- 2022 Erwerb WCS Global PDIA Intermediate Instructor
- 2022 Erwerb WCS Global PDIA Intermediate Instructor
Unterricht:
- seit 2021 Hobbytanzgruppen Latein + Standard in der TSA des TV Stockdorf 1911 e.V.
- seit 2021 Hobbytanzgruppen Latein + Standard in der TSA des TV Stockdorf 1911 e.V.
- 2022 und 2023 regelmäßige WCS-Beginner-Workshops im TSC Savoy München e.V.
- seit 2022 regelmäßiger Unterricht West Coast Swing Fortgeschrittene im TSA Stockdorf
- seit 2024 regelmäßig Discofox Workshops

Das Angebot im Einzelnen:
Anfragen für Privatstunden oder Workshops nehmen wir gerne entgegen,
per E-Mail, Facebook oder Mobil.